ΑΛΕΞΑΝΔΡoΣ ΙΒΑΝΙΔΗΣ
Συγγραφέας  

Am 15. jedes Monats ein neuer Artikel.

15.10.2025

Nun ist also die Zeit gekommen, in der die Technologie einen kraftvollen Eintritt in die Literatur vollzieht.
Wir alle, die wir uns – der eine mehr, der andere weniger – mit künstlerischem Schaffen beschäftigen, möchten diese Schönheit der Kreativität gern fern vom KI-Einfluss bewahren.
Aber ist das überhaupt möglich? frage ich mich …
Das Problem wird jedoch noch ernster, da immer mehr Menschen ein Laptop oder Smartphone benutzen – mit der Folge, dass wir Gefahr laufen, das Schreiben zu verlernen, falls es nicht schon geschehen ist.
Und dieses Problem betrifft vor allem die kommenden Generationen, die vielleicht gar nicht mehr schreiben müssen.
Sollten wir also nicht manches im Umgang mit der Technologie überdenken – solange es noch nicht zu spät ist?

Der Vormarsch der Technologie ist unvermeidlich. Wir können ihn nicht vermeiden – nur hinauszögern.

https://www.scientificamerican.com/article/why-writing-by-hand-is-better-for-memory-and-learning/?utm_source=chatgpt.com


15.09.2025

Der Anfang einer Reise ins Schreiben

Seit ich mich erinnern kann, begleiten mich Geschichten. Kleine Erzählungen, Eindrücke aus dem Alltag und Gedanken, die darauf bestanden, Worte auf dem Papier zu werden.
Schreiben ist nicht nur ein Prozess; es ist eine Reise. Eine Reise, die dich lehrt, die Welt mit anderen Augen zu betrachten, neue Facetten deiner selbst zu entdecken und Gefühle mit anderen zu teilen.
Mit diesem Blog möchte ich ein kleines Fenster in meinen Weg öffnen. Momente, Gedanken und auch kleine Ausschnitte aus Werken zu teilen, die noch in Vorbereitung sind oder in Schubladen verborgen liegen.
Ich freue mich darauf, diese Reise gemeinsam zu teilen.